Was im Herbst 1976 als Familien- und Freizeitsport begann, wurde schnell zu einer
aktiven Sportabteilung ausgebaut. Auf die Idee, den weißen Ball in der Halle am Ackerweg
über das Netz zu schlagen, kam das Ehepaar Gabriele und Dieter Lukas.
Aus dem Bekanntenkreis kamen weitere Spieler: Doris und Heinz Schaltke, Rita und Roland Lange,
Sabine und Rainer Lange, Petra und Helmut Wulkow sowie Ulli Laußmann.
Sie alle sind Spieler der ersten Stunde und somit
auch Gründungsmitglieder. Im ersten Jahr spielte man noch unter sich und entwickelte eine eigene
Schlag- und Lauftechnik,die von Gegnern mit dem Satz "Die trainieren wohl mit Zuckerrüben"
bezeichnet wurde.
Danach entschlossen sich die Spieler zur Teilnahme an Punktspielen.
In letzter Minute konnte die Badmintonabteilung im Januar 1978 noch in den
Niedersächsischen Badmintonverband im Bezirk Braunschweig aufgenommen
werden.
Seit dieser Zeit nimmt die Abteilung an Punktspielen teil.
In den ersten drei Jahren konnte sich die Mannschaft jedes Jahr über die
Meisterschaft in ihrer Klasse freuen. Bis zur Saison 1981/1982 erreichte Sie
immer den ersten Platz. Das hing wohl irgendwie mit den Zuckerrüben
zusammen. Mit der Fertigstellung der Sporthalle 2 in Vechelde, zog die Abteilung
1982 mit dem Trainings- und Punktspielbetrieb nach Vechelde um.
Seit 1980 spielten zwei Mannschaften, 1982 - 1984 nahmen sogar drei Mannschaften
am Spielbetrieb teil. Sportlich ging es für die erste Mannschaft bis
zur Saison 1984/1985 immer bergauf. In dieser Saison konnten
die Spieler Rainer Lange, Heinz Schaltke, Roland Lange, Ulli Laußmann
und die Spielerinnen Petra Wulkow und Cornelia Behrens erstmalig in der
Bezirksliga spielen. Die Gegner kamen aus Wolfenbüttel, Salzgitter,
Schwiegerhausen, Hann. Münden, Clausthal, Goslar und Vechelde.
Leider hielt der Höhenflug nicht lange an, die Mannschaft musste aus der Liga
absteigen. In den folgenden Jahren gab es für die Mannschaften ein auf und
nieder.
Bis heute nehmen zwei Mannschaften am Punktspielbetrieb teil.
Die erste Mannschaft spielt in der Bezirksklasse, die zweite hat sich in
dieser Saison ganz souverän den Meistertitel in der zweiten Kreisklasse
erkämpft. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Von den Spielern der ersten Stunde sind heute noch regelmäßig Roland Lange,
Rainer Lange und Dieter Lukas in der Sporthalle anzutreffen.
Veranstaltungshöhepunkte der Abteilung sind seit 1985 die Ausrichtung
des Schleifchenturniers für den Badmintonkreisfachverband Peine und die
Vereinsmeisterschaften für die Abteilungen seit 1990.
Unsere Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags von 19.00 - 22.00 Uhr
in der Vechelder Sporthalle 2.