Wappen von Wedtlenstedt

Die Gemeine Lade von 1838



Das Büro in der Kiste,
so muss man sich wahrscheinlich die „Gemeine Lade“ von 1838 aus Wedtlenstedt vorstellen. Der Ortsvorsteher oder Bürgermeister hatte sie im Haus und verschloss darin Amtspapiere, Schreibmaterial und Siegel.
Bei Neuwahlen konnte sie, an zwei Griffen getragen, das Haus wechseln und dem nächsten Amtsinhaber gute Dienste tun. Gut aufbewahrt stand sie die letzten Jahrzehnte auf dem Dachboden der alten Schule.
Otto Larink, der heutige Schulbesitzer, wollte seinen Boden aufräumen und hatte mit einem Hilferuf um den Abtransport von 150 Jahre alten Reichsgesetzbüchern, Gemeinderechnungen , Schriftverkehr und der Truhe gebeten.
Bücher und Papiere landeten im Wahler Archiv. Die Truhe hat einen Platz in der Wedtlenstedter Kirche gefunden.



Gemeindelade Gemeindelade

(Text und Bilder Sabine Rehfeld)