Am 28. April trafen sich die Sportler vom MTV in der Sporthalle II in Vechelde. Veranstaltet wurden die Badminton-Meisterschaften für alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahren. Im Vorfeld der Veranstaltung wird dieses Turnier immer sehr positiv aufgenommen. Aber je näher der Termin rückt, umsoweniger wird diese Möglichkeit den Badminton-Sport näher kennenzulernen ernst genommen. Darum war es auch enttäuschend für den Veranstalter, daß nur insgesamt 15 Teilnehmer am Turnier teilnahmen.
Die Fußballabteilung nahm mit 5 "Alten Herren"-Spielern und Dustin Meier teil. Die
Volleyball-Abteilung stellte eine Mannschaft und die Damen waren mit 6 Sportlerinnen aus der
Gymnastiksparte vertreten. Die Bekanntschaft mit dem Sport kam trotzdem nicht zu kurz. Obwohl
die Gymnastikabteilung schon zu Anfang als Gewinner des Wanderpokals fest stand, ließen
es sich die Damen nicht nehmen gegeneinander anzutreten. Aus den Aktiven wurden 3 Mannschaften
gebildet, die untereinander das besten Team ausspielten.
Alle Spiele endeten unentschieden, nur bei
den Punkten gab es leichte Unterschiede. Das Duo Heims/Sandmann wurde mit 55 Punkten Erster,
gefolgt von Heise/Eßmann mit 42 Punkten. Schütte/Bock von Wülfingen belegten mit 39
Gewinnpunkten leider nur den 3. und letzten Platz.
Aus der Not heraus wurden aus der Fußballabteilung drei Teams zu je 2 Spielern gebildet.
Die Volleyballer ergänzten das Teilnehmerfeld und spielten untereinander den späteren
Sieger aus. Wie schon bei der letzten Veranstaltung setzten sich die jungen Spieler aus
der Volleyball-Truppe mit C. Paul und den Brüdern Bock von Wülfingen gegen die "Alte Herren"
mit 6:3 Sätzen und 125 Punkten durch. Das beste Team der Fußballabteilung wurde von W.
Krause und B. Vogel gestellt. Mit 5:4 Sätzen und 105 Punkten belegten sie den zweiten
Platz. Im Kampf um den dritten Platz unterlagen K. Schumann/D. Krause gegen D. Meier/R. Heise
schon im Doppel recht deutlich. Schumann konnte im ersten Einzel noch ausgleichen,
aber R. Heise ließ im zweiten Einzel D. Krause keine Chance das Spiel umzureißen.
Somit belegten Heise/Meier mit 4:5 Sätze und 98 Punkten den dritten Platz. Schumann/Krause
teilten sich den vierten Platz mit 3:6 Sätzen und 86 Punkten.
Betreut wurden die Teilnehmer von den Aktiven der Badminton-Abteilung, die mit Rat und
Schiedsrichterfunktionen das Turnier begleiteten.